Weide am Burenkamp
Vielen Spaziergängern sind unsere Vereinsflächen am Burenkamp (Stadtteil Kalkhügel) ein Begriff, auf denen verschiedene unter anderem auch alte und seltene Rassen von Rind, Pony, Schaf, Ziege und Geflügel ihr Zuhause gefunden haben. Während der Arbeitszeit unserer Mitarbeiter (Mo-Fr 8-12) kann das Gelände besucht und die Tiere besichtigt werden. Wissenswertes über die z.T. besonderen Rassen können Interessierte vor Ort über Informationstafeln erfahren.
Neben den Weiden befinden sich auf dem Gelände am Burenkamp eine Streuobstwiese, ein Bauerngarten, drei Bienenstocke und einen Bienenschaukasten, eine Rohbodenfläche als Nistmöglichkeit für bodenbrütende Wildbienen, ein „Insektenhotel“, eine Schauanbaufläche mit verschiedenen Getreidearten sowie Ackerflächen, die für unsere umweltpädagogischen Angebote genutzt werden.
Anfahrt:
Mit dem Fahrrad: über die Straße Burenkamp (keine PKW Durchfahrt)
Mit dem Bus: Linie 71/72,
Haltestelle Anton-Storch-Straße
Mit dem Auto: über die Sutthauserstraße, Parkmöglichkeiten
im öffentlichen Bereich des Industriegebiets Burenkamp
Besuchszeiten:
Mo – Fr: 8:00 bis 12:00 Uhr
bzw. nach Absprache